Herzlich Willkommen auf meinem Blog.
Mein Name ist Dominik und neben meinem Beruf beschäftige ich mich auch in meiner Freizeit mit der Softwareentwicklung und alles was damit zusammenhängt. Hier findest Du eine bunte Mischung aus verschiedenen Themen. Meist handelt es sich dabei um Themen die mich persönlich oder beruflich beschäftigen und die ich gerne mit Dir teilen möchte.
In den letzten Jahren habe ich mich immer stärker mit dem Thema beschäftigt, wie man ein besserer Softwareentwickler wird. Durch meine damalige Arbeitsstätte wurde dies enorm gefördert und gefordert, da ich dort, auf ein hohes Maß an Professionalität und Qualität traf. Die dortigen Qualitätsansprüche haben mich dermaßen gefesselt, dass ich nun versucht bin, dies in mein tägliches Leben sowohl beruflich als auch privat, wenn ich an Software arbeite, einfließen lasse.
Wenn Dich das ebenfalls interessiert oder wenn du auch nur nach kurzen Lösungen zu etwas ungewöhnlicheren Problemen suchst, bist Du hier genau richtig. Lass uns gemeinsam auf die Reise gehen, eine Reise durch die Informatik.
Neuste Veröffentlichungen
- Existential Types in TypeScriptAus Haskell kennen wir die sogenannten ‚Existential Types‘. TypeScript bietet leider nicht von Haus aus, diese Funktionalität an. Demnach gibt es immer wieder Code wie diesen, der so nicht funktioniert: Der Code soll beim zweiten …
- Checksumme einer Datei ermitteln [macOS]Wenn Dateien aus dem Internet heruntergeladen werden, empfiehlt es sich, eine Checksummenprüfung durchzuführen. Hier möchte ich euch zeigen, wie dies unter macOS erfolgt. Solltet ihr einen Windows PC besitzen, könnt ihr zu diesem Blog-Eintrag springen: …
- Was tun beim Chipmangel?Fast jeder von uns kennt es, als die PS5 rauskam, war diese nirgendwo verfügbar. Und war sie es doch, war diese binnen Minuten oder gar Sekunden ausverkauft. Als mir das Ganze dann zu bunt wurde, …
- Die Architektur „einfrieren“Mittels ArchUnit lässt sich die Architektur in einem Java oder C# Projekt genau spezifizieren und entsprechend erzwingen. Ist dieses Tooling nicht von Anfang an im Projekt eingebunden, können sich schnell technische Schulden häufen, welche es …
Schlagwörter
architecture archunit challenge checksum checksumme chip shortage classes clean code custom-hook datatypes existential types freeze generics halloween hooks in-stock notifier integration test java java 8 javascript Jest macOS material-ui mdn memoization naming nodejs npm optional chaining powershell predicate react selenium sha256 snapshot testing test pyramide tests type-safety typeguard type or treat typescript typing ui test unit test